Artikel-Informationen
erstellt am:
03.04.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Uta Conrads
Verwaltungsgericht Osnabrück
Pressesprecherin
Hakenstraße 15
49074 Osnabrück
Tel: 0541 314 775
Fax: 05141 5937 34001
OSNABRÜCK. Heute wurde auch im Fachgerichtszentrum Osnabrück wieder der Zukunftstag für Mädchen und Jungen durchgeführt. Hierbei sind Unternehmen und Institutionen dazu aufgerufen und gebeten, Schülerinnen und Schülern Angebote zur Berufsorientierung zu machen. Auch das Fachgerichtszentrum Osnabrück, bestehend aus Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgericht, hat sich hieran beteiligt. Die 15 Schülerinnen und Schüler hatten im Laufe des Tages u.a. die Möglichkeit, an einer Kammerverhandlung des Arbeitsgerichts Osnabrück teilzunehmen. Nachdem sie Informationen über die gerichtlichen Aufgabenbereiche und den Instanzenzug erhalten haben, wurden ihnen die verschiedenen Berufsfelder in der Justiz, vom Justizwachtmeister über die Tätigkeiten in den Serviceeinheiten der Justizangestellten, der Urkundsbeamten und Rechtspfleger bis hin zum Richterberuf, vorgestellt. Damit einher ging auch die beispielhafte Präsentation einer elektronischen Gerichtsakte. Schließlich wurde den Schülerinnen und Schüler auch die praktische Arbeit in der Wachtmeisterei des Fachgerichtszentrums gezeigt.
Die Vorstellung der vielfältigen Tätigkeiten im Gericht hat allen Beteiligten Freude bereitet.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.04.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Uta Conrads
Verwaltungsgericht Osnabrück
Pressesprecherin
Hakenstraße 15
49074 Osnabrück
Tel: 0541 314 775
Fax: 05141 5937 34001